19:05 Uhr - "Die Farm" (RTL)
19:00 Uhr - "Der Wendler Clan" (SAT.1)
Kann man den König des Discofox' mit seinem ewig gutgelaunten Anhang nicht auf die heruntergekommene Farm in Skandinavien verfrachten? Dann hätte wenigstens einer der beiden Privatsender die Möglichkeit, etwas Erträgliches auszustrahlen.
Sonntag, 31. Januar 2010
Montag, 25. Januar 2010
Das liebe Geld
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Geld in eure Hosentaschen passt? Oder wie groß ein Koffer sein muss, damit 1 Million Dollar darin Platz findet?
Hier bekommt ihr eine Antwort. Sehr hübsch veranschaulicht, wenn ihr mich fragt.
Hier bekommt ihr eine Antwort. Sehr hübsch veranschaulicht, wenn ihr mich fragt.
Sonntag, 17. Januar 2010
Aufstiegschancen bei Edeka
Der Verkäufer aus der Edeka Werbung muss Lebensmittel ja sehr lieben.
Ich hätte keine Lust über Jahre hinweg den ahnungslosen Kunden immer und immer wieder die gleichen Weinsorten aufzuschwatzen.
Bin ich da eigentlich der Einzige, der sich die Frage stellt, warum der gute Mann noch nicht befördert oder versetzt worden ist?
Ich hätte keine Lust über Jahre hinweg den ahnungslosen Kunden immer und immer wieder die gleichen Weinsorten aufzuschwatzen.
Bin ich da eigentlich der Einzige, der sich die Frage stellt, warum der gute Mann noch nicht befördert oder versetzt worden ist?
Freitag, 15. Januar 2010
Nie gesehen und dennoch geliebt
Heute will ich euch mal meine drei Lieblingsfilme nennen. Aber nicht irgendwelche Filme. Das beste an diesen Filmen ist, dass ich sie nie gesehen habe.
Platz 3: Kevin allein zu Haus
Eigentlich sind Joe Pesci, Daniel Stern und John Candy Grund genug, den Film zu sehen. Aber schon das Filmplakat mit dem schreienden Kevin lässt das Verlangen den Film zu sehen komplett vergessen.
Platz 2: Pretty Woman
Seit einiger Zeit bin ich ein großer Fan von Julia Roberts, aber das war nicht immer so. Eine junge Julia, die Sekt schlürfend in der Badewanne sitzt und so tut, als wäre es der Himmel auf Erden, hat mich noch nie interessiert. Und das wird es wohl auch nicht.
Platz 1: Forrest Gump
Die Tatsache, dass die Mutter von Forrest nicht weiß, dass auf der Rückseite einer Pralinenschachtel die verschiedenen Sorten abgebildet sind, ist für mich Grund genug, den Film nicht zu sehen.
Ach ja, und natürlich ist die ständige Präsenz von Tom Hanks in meinen Augen ein Graus.
Platz 3: Kevin allein zu Haus
Eigentlich sind Joe Pesci, Daniel Stern und John Candy Grund genug, den Film zu sehen. Aber schon das Filmplakat mit dem schreienden Kevin lässt das Verlangen den Film zu sehen komplett vergessen.
Platz 2: Pretty Woman
Seit einiger Zeit bin ich ein großer Fan von Julia Roberts, aber das war nicht immer so. Eine junge Julia, die Sekt schlürfend in der Badewanne sitzt und so tut, als wäre es der Himmel auf Erden, hat mich noch nie interessiert. Und das wird es wohl auch nicht.
Platz 1: Forrest Gump
Die Tatsache, dass die Mutter von Forrest nicht weiß, dass auf der Rückseite einer Pralinenschachtel die verschiedenen Sorten abgebildet sind, ist für mich Grund genug, den Film nicht zu sehen.
Ach ja, und natürlich ist die ständige Präsenz von Tom Hanks in meinen Augen ein Graus.
Donnerstag, 14. Januar 2010
Sport nach Mitternacht
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Sport Clips im DSF Nachtprogramm nur bedingt etwas mit Sport zu tun haben.
Montag, 11. Januar 2010
Kennt das noch jemand? Teil 12

Sicher, es ist schon ein paar Tage her, aber erinnert sich noch jemand an das großartige Spiel "Turrican"?
Ich habe es damals auf dem Amiga 500 gespielt und geliebt. Aber eigentlich komme ich nur deshalb darauf, weil ich in einem der letzten Podcasts der Spieleveteranen gehört habe, wie der Name des Spiels zustande kam. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat einer der Entwickler mit Vorliebe in Telefonbüchern geschmökert und sich so inspirieren lassen. Bevorzugtes "Jagdgebiet" für Computerspielnamen war wohl der Teil, in dem griechische Restaurants aufgelistet waren.
Wer es nicht glaubt, kann es sich hier anhören.
Und das Spiel bekommt ihr hier. Kostenlos natürlich.
Labels:
alte Zeiten,
Technik,
Wer hätte das gedacht?
Donnerstag, 7. Januar 2010
Schnee
Schnee ist schon eine feine Sache.
Besonders, wenn er weggeräumt wurde und mir nicht im Weg liegt.
Besonders, wenn er weggeräumt wurde und mir nicht im Weg liegt.
Dienstag, 5. Januar 2010
Lieber gut geklaut, als schlecht selbst ausgedacht
Vielleicht fragt sich der ein oder andere, vor welchem Gebäude ich auf dem unten abgebildeten Foto posiere.
Diese schmucke Architektur ist der Tokyo Tower, der nach dem Vorbild des Eiffelturms erbaut wurde. Ein echter Hingucker in rot/weiß. Und satte 7,8 m höher als sein französisches Vorbild.
Frei nach dem Motto: Was Paris hat, wollen wir auch haben.
Und was New York hat, wollen die Japaner auch haben. Deshalb hat man sich in dem Stadtteil Odaiba auch gleich eine Kopie der Freiheitsstatue hingezimmert. Der verantwortliche Architekt schien allerdings ein wenig mehr Respekt vor dem Original zu haben, als sein Kollege Tachū Naitō, der für den Tokyo Tower verantwortlich war, denn die Kopie der Miss Liberty ist ein wenig kleiner als das Original ausgefallen.
Diese schmucke Architektur ist der Tokyo Tower, der nach dem Vorbild des Eiffelturms erbaut wurde. Ein echter Hingucker in rot/weiß. Und satte 7,8 m höher als sein französisches Vorbild.
Frei nach dem Motto: Was Paris hat, wollen wir auch haben.
Und was New York hat, wollen die Japaner auch haben. Deshalb hat man sich in dem Stadtteil Odaiba auch gleich eine Kopie der Freiheitsstatue hingezimmert. Der verantwortliche Architekt schien allerdings ein wenig mehr Respekt vor dem Original zu haben, als sein Kollege Tachū Naitō, der für den Tokyo Tower verantwortlich war, denn die Kopie der Miss Liberty ist ein wenig kleiner als das Original ausgefallen.
Sonntag, 3. Januar 2010
Abonnieren
Posts (Atom)